Neuer Masterstudiengang für Hebammen
Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 läuft bis zum 15. Januar 2025
Hilfe bei Unterbauchschmerzen
Therapieangebot für Patientinnen mit Endometriose im Schmerzzentrum des Uniklinikums Erlangen
Blickfang in orange
Zonta Club Erlangen spendet Bank an Erlanger Frauenklinik als Signal gegen Gewalt an Frauen
Eisenmangel in der Schwangerschaft
BR Gesundheit! Interview mit PD Dr. Michael Schneider (ab 13:41 Min.)
Besondere Ehrung für Prof. Beckmann
Direktor der Frauenklinik zum Botschafter der Frauenselbsthilfe Krebs ernannt
Großer Meilenstein aus kleinen Kissen
Quilting Bee Herzogenaurach spendete ihr 5.000. Herzkissen
Biergarten-Gaudi für den guten Zweck
Benefizkonzert am Erlanger Entla‘s Keller bringt 1.000 Euro für Förderverein der Frauenklinik ein
Höchste Auszeichnung in der Frauenheilkunde für Prof. Beckmann
Direktor der Frauenklinik mit Carl-Kaufmann-Medaille der DGGG geehrt
Symbole für Trost und Hoffnung
Ehrenamtliche Unterstützerinnen der Frauenklinik überreichten 900 Kissen für Brustkrebspatientinnen
Verlängerung für „digiOnko“
Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Projekt gegen Brustkrebs mit weiteren 450.000 Euro
Mit „digiOnko“ gegen Brustkrebs
Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“ mit PD Dr. Hanna Hübner
Hilfe bei Brustkrebs im Frühstadium
Zulassung von Kisqali nach erfolgreicher Patientinnenstudie unter Beteiligung von Prof. Fasching
Aktionstag gegen Brustkrebs
Veranstaltung am 14. September 2024 auf dem Nürnberger Jakobsplatz mit Gesundheitsministerin Judith Gerlach
Krebs und Kinderwunsch
Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“ mit PD Dr. Laura Lotz
Gemeinsam stark trotz Krebs
Frauenselbsthilfe Krebs spendet Mutmach-Bild für die Patientinnen der Frauenklinik des Uniklinikums
Geste der Unterstützung
Mitglieder des Katholischen Deutschen Frauenbunds übergaben 130 Herzkissen an Erlanger Frauenklinik
Gemeinsam Entscheidungen treffen
Erstes Wissenschaftsmeeting des Studiengangs Hebammenwissenschaft
Tröstende Himmelsboten
Erlangerin töpfert Engel für Eltern von „Sternenkindern“
Studie erforscht frühe Anzeichen von Adenomyose
Probandinnen im Alter von 12 bis 30 Jahren gesucht
Schülerinnen und Schüler zeigen Herz
Vierte Klasse der Helene-von-Forster-Grundschule Nürnberg übergab 60 Herzkissen an Erlanger Frauenklinik
"bild der wissenschaft" mit PD Dr. Stefanie Burghaus
Leitende Oberärztin der Frauenklinik spricht im Podcast über Endometrioseforschung
Tabus überwinden
Welt-Kontinenz-Woche macht auf schambehaftete Erkrankung aufmerksam – Telefonaktion am 18. Juni 2024
Zur Situation der Hebammen und Heilmittelerbringenden in Bayern
Bayerische Gesundheitsministerin und Direktor der Frauenklinik rufen zur Studienteilnahme auf
Im Einsatz für das Leben: Hebammen weltweit
Wanderausstellung von CARE Deutschland e. V. zu Gast in Erlangen
Kombinationstherapie hilft bei frühem Brustkrebs
Patientenstudie unter Beteiligung von Erlanger Gynäkologe veröffentlicht
Hände auf die Herzen
Ehrenamtliche nähten 900 Kissen für Erlanger Brustkrebspatientinnen
6.000 Euro für die Frauenheilkunde
Büttner Massivhaus unterstützt Förderverein
Endometriose richtig verstehen und behandeln
Ärztliche Fortbildung Endo II an der Frauenklinik
Ausgezeichnete Unterstützung
Tutorinnen mit Fortbildungsstipendium des Fördervereins der Frauenklinik e. V. geehrt
Vom Tastbefund zur Wiederherstellung
Bürgervorlesung am 8. Januar 2024 informiert über Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs
Übelkeit in der Schwangerschaft
Neue Studie belegt Ursache -- Interview mit Ärzten der Frauenklinik
Symbole der Anteilnahme
Schülerinnen und Schüler übergeben 200 selbstgenähte Herzkissen an Brustkrebspatientinnen der Erlanger Frauenklinik
Von Herz zu Herz
Frauenbund Dasing übergibt mehr als 100 selbstgenähte Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Wissen und Entscheiden bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs
Fotoausstellung „ANSICHTSSACHE“ für vier Wochen zu Gast im Familiären Brust- und Eierstockkrebszentrum
Verstärkung für die Hebammen
Dritte Kohorte des Studiengangs Hebammenwissenschaft begrüßt
Ausgezeichnete Abschlussarbeit
Nachwuchspreis der DGSS für Beatrix Kozjak-Storjohann
Wichtige Stütze für werdende Mütter: Der Beruf Hebamme
Medienbeitrag aus BR24 "Frankenschau aktuell" vom 10.09.2023 über angehende Hebammen in Erlangen
Herzlich beschenkt
Ehrenamtliche übergaben mehr als 400 Kissen für Brustkrebspatientinnen an Erlanger Frauenklinik
Podcast: Komplementärmedizin in der Onkologie
Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“
Digitalisierung der Frauengesundheit im Fokus
Bürgervorlesung am 17. Juli 2023 informiert über Möglichkeiten von Apps und smarten Anwendungen
Bestmögliche Behandlung bei Krebs
Prof. Beckmann für besonderes Engagement in der DKG ausgezeichnet
Eine Brücke zwischen Theorie und Berufspraxis
Neues Skills Lab für angehende Hebammen am Uniklinikum Erlangen eröffnet
Aktionswoche für Frauen mit Kinderwunsch
Patientinnen der Erlanger Frauenklinik können sich vom 19. bis 23. Juni 2023 rund um das Thema psychosoziale Kinderwunschberatung informieren
Farbenfrohe Unikate für Brustkrebspatientinnen
Quilting Bee Herzogenaurach spendet 400 handgenähte Herzkissen an Erlanger Frauenklinik
Herzige Kissen
Schülerinnen und Schüler der Helene-von-Forster-Grundschule nähten für Brustkrebspatientinnen
Medical Valley Award 2023: Uniklinikum Erlangen dreimal prämiert
Innovative Ideen für die Gesundheitsbranche ausgezeichnet