Die Studiengruppe IMAC-Mind
Die IMAC-Mind Studiengruppe ist gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Unter dem Motto: „Forschen für ein gesundes Leben“, versucht die IMAC-Studiengruppe in verschiedenen Teilgruppen-Projekten bundesweit durch Forschung eine Verbesserung der psychischen Gesundheit und dadurch die Verringerung der Suchtgefahr im Kindes- und Jugendalter zu entwickeln.
In Deutschland gibt es 7 Teilprojekte zu verschiedenen Themen aus diesem Forschungsbereich.
In Erlangen freuen wir uns im Rahmen des Teilprojektes 3 mit dem Titel: „Reduktion von Stress, Alkohol- und Tabakkonsum schwangerer Frauen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei den Kindern“ an diesem Großprojekt teilnehmen zu dürfen.
In unserem Teilprojekt erhalten schwangere Frauen in einer Smartphone-App ein Programm mit Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Informationen über die Schwangerschaft. Ziel ist es durch dieses Programm eine Stressreduktion der Mutter zu erreichen und damit günstige Entwicklungsbedingungen für das Kind zu schaffen.
Vielleicht ist die Stressreduktion beziehungsweise die Reduktion externer Stressoren in der Schwangerschaft ein potentielles Instrument zur Prävention möglicher Suchterkrankungen.
Unser Ziel ist es zusammen im Studienverbund im Rahmen der Förderinitiative „Gesund - ein Leben lang“ einen Beitrag zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit zu leisten, bereits im Mutterleib.
Möchten Sie mehr über die anderen Teilprojekte erfahren?