GASL-Preis 2021 der YAEL-Stiftung für PD Dr. Dr. Peter Dietrich
Von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (German Association of the Study of the Liver, GASL) wird jährlich der mit 3.000 Euro dotierte GASL-Preis der YAEL-Stiftung für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben. Für die grundlegenden Arbeiten zu dem neuen Mechanismus der Leberkrebszellbiologie wurde PD Dr. Dr. Peter Dietrich, Mitarbeiter der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie (Direktor: Prof Dr. Markus F. Neurath) des Universitätsklinikums Erlangen und gleichzeitig Mitarbeiter des Instituts für Biochemie – Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin (Prof. Dr. Anja K. Bosserhoff), nun erneut ausgezeichnet. Für seine Arbeit hatte Peter Dietrich im November 2020 bereits die Walter-Siegenthaler-Medaille in Silber erhalten.
Über die GASL und die YAEL-Stiftung
Die GASL ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen im deutschsprachigen Raum, die sich hepatologischen Fragen widmen. Die Hauptziele sind die gegenseitige Information über laufende oder zukünftige Projekte, die Planung wissenschaftlicher Kooperationen und die Diskussion von Forschungsdaten. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein weiterer Fokus der GASL. Die YAEL-Stiftung wurde im Dezember 2006 von Prof. Dr. Ansgar W. Lohse gegründet. Sie dient der Förderung medizinischer Forschung, Lehre und Praxis.
Weitere Informationen:
PD Dr. Dr. Peter Dietrich
Telefon: 09131 85-35000
E-Mail: peter.dietrichuk-erlangen.de