Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

Nachrichten

Begrüßung des fünften Jahrgangs im Studiengang Hebammenwissenschaft

24 junge Frauen starten zum Wintersemester 2025/26 im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Uniklinikum Erlangen. Als erster…

Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 am Uniklinikum Erlangen

Eine faszinierende Reise steht bevor – nicht in den thailändischen Dschungel, nicht in die Bergwelt Südamerikas oder in die afrikanische Steppe, sondern: ins Innere des menschlichen Körpers! Wie dieser gesund bleibt und sich vor…

Ellen und Artur Matull-Stiftung spendet 10.000 Euro an Erlanger Frauenklinik

Brustkrebs ist noch immer eine der größten onkologischen Herausforderungen im Bereich der Frauengesundheit. Das Mammakarzinom umfasst eine Vielzahl molekularer Subtypen, die sich u. a. in ihrer Reaktion auf Therapien…

Heike Kizer und Gabriele Reuschl spenden erneut 900 Herz-, Gurt- und Portkissen für Brustkrebspatientinnen

Bald haben sie die 5.000 Stück erreicht: Erneut haben die beiden Freundinnen Heike Kizer und Gabriele Reuschl mehrere Säcke voller bunter und weich gepolsterter Kissen als Spende in die Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias…

„digiOnko“-Abschlussveranstaltung: Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hebt eindrucksvolle Fortschritte des Projekts hervor

„Jeder Brustkrebs, den wir rechtzeitig erkennen und deshalb schnell und sicher behandeln können, rettet ein Frauenleben“, bringt es Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, auf den…

Teilnehmende gesucht: Studie erforscht neue Wege zur individuellen Krebsrisiko-Erkennung

Neue Faktoren für erhöhtes Krebsrisiko finden – das hat sich die PräDigt Studie des „digiOnko“-Projekts des Bayerischen Innovationsbündnisses gegen Krebs zum Ziel gesetzt. Die Studie wird an der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr.…

Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Gößweinstein spenden 500 Euro für die Krebsforschung am Uniklinikum Erlangen

Seit wann kommt der Nikolaus denn im Sommer? Die Antwort: Seit die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Gößweinstein bei ihrer Nikolausaktion im vergangenen Jahr 500 Euro für die Krebsforschung des Comprehensive…

Studie zeigt potenzielle Ansätze für immunbasierte Therapien beim Vulvakarzinom

Beim fünften Netzwerktreffen des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) in München wurden PD Dr. Frederik A. Stübs, Oberarzt der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann), sowie PD Dr. Carol-Immanuel Geppert,…

Grundschule Laufamholz spendet 80 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik

Mit einer besonderen Aktion unterstützen die dritten Klassen der Grundschule Laufamholz in Nürnberg die Patientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen. Im Rahmen eines…