Fortbildungen
Um immer auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand zu sein, sind Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte essenziell.
Unser Fortbildungsangebot greift die aktuellen Themen aus den Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf, d.h. aus dem Gebiet und den Schwerpunkten Gynäkologische Onkologie, der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, der Pränatalmedizin und Geburtshilfe sowie aus der Forschung, Diagnostik und Therapie.
Die Themenwahl ist abhängig von den Ergebnissen der aktuellen Publikationen und Leitlinien, internationalen Meetings und Studien. Sie werden von den zertifizierten Zentren koordiniert.
27. Erlanger Kolposkopie-Kurs
Die Mitarbeitenden der zertifizierten Dysplasie-Einheit der Frauenklinik möchten Ihnen im Rahmen des Kurses den Umgang mit dem Kolposkop näher bringen.
Beginn
08. Mai 2026 08.00 Uhr
Ende
15. Mai 2026 16.00 Uhr
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum 27. Erlanger Kolposkopie-Kurs ein. Der diesjährige Kurs ist als Fortgeschrittenenkurs der AG-CPC zertifiziert und bei der Bayerischen Landesärztekammer gemeldet.
Bereichert wird der Kurs durch ein umfangreiches Bildmaterial und Fallbesprechungen. Die Erlanger Kolposkopie-Kurse haben Tradition, da bereits von Beginn an das Augenmerk zusätzlich zu den zervikalen Erkrankungen auf die vulvären Differentialdiagnosen gelegt wurde.
Der Kurs richtet sich an Assistentinnen und Assistenten in der fachärztlichen Weiterbildung wie auch an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen, die ihre Kenntnisse in der Kolposkopie erweitern wollen. Zum Erwerb des Kolposkopie-Diploms muss zusätzlich die Teilnahme an den praktischen Übungen und die erfolgreiche schriftliche Prüfung erfolgen.
Onlinekurs: 8. Mai 2026, 8.00 bis 17.00 Uhr und 9. Mai, 8.00 bis 16.00 Uhr
Workshop Interventionelle Kolposkopie: 15. Mai 2026, 9.45 Uhr bis 13.00 Uhr
Schriftliche Prüfung im Anschluss (max. 30 Teilnehmende): 15. Mai 2026, 14.00 bis 16.00 Uhr
Die Anmeldung für die beiden Kursteile erfolgt über folgende Links:
1. Online-Kurs (8. Mai 2026 und 9. Mai 2026): https://us02web.zoom.us/meeting/register/EnHWeG3QRemzYL7EbOBaWg
2. Workshop/Schriftliche Prüfung (15. Mai 2026): https://us02web.zoom.us/meeting/register/XBTo2QrOTgu4gJR1bA3lUA
Teilnahmegebühren:
- Online-Kurs (AG CPC/BVF-Mitglieder): 330 Euro
- Online-Kurs (Nicht AG CPC/BVF-Mitglieder): 400 Euro
- Workshop: 150 Euro
Wir bitten Sie, den Betrag bis spätestens 30.04.2026 an folgende Bankverbindung zu überweisen:
Empfänger: Institut für Frauengesundheit GmbH
IBAN: DE92 7635 0000 0000 0208 46
BIC: BYLADEM1ERH
Verwendungszweck: „Kolpo 2026 Online“ und/oder „Kolpo 2026 Workshop“
Nach Zahlungseingang erhalten Sie innerhalb von ca. einer Woche die Bestätigung Ihrer Teilnahme.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
PD Dr. Frederik A. Stübs
PD Dr. Grit Mehlhorn




