Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Frauenheilkunde - Behandlung im interdisziplinären Team

Die Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten akademischen Kliniken Deutschlands und deckt alle Bereiche der modernen Frauenheilkunde ab. Sie erfüllt die Aufgaben einer lokalen Versorgungsklinik und gleichzeitig durch Spezialisierung, Schwerpunktbildung und Integration von eigenen Forschungsergebnissen die einer Universitätsfrauenklinik.

Schwerpunkte der Klinik sind:

  • Gynäkologische Onkologie
  • Spezielle Geburtshilfe & Perinatalmedizin
  • Gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin

Der in vielen Bereichen notwendige interdisziplinäre Ansatz wird in der Versorgungsstruktur in den verschiedensten Krankheitssituationen von zertifizierten oder akkreditierten interdisziplinären Zentren mit angegliederten Spezialambulanzen umgesetzt. Die medizinische Versorgung wird unterstützt durch die direkte Übertragung von Erkenntnissen aus aktuellen Forschungsergebnissen (translationale Forschung), die den Zugang zu nationalen sowie internationalen klinischen Studien ermöglicht, und somit frühzeitig zu innovativen Therapien.

Direktor

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

4853
Operationen pro Jahr
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
7
Zertifizierte Zentren

Aktuelles

14.10.2025

Bereit für den Start ins (akademische) Leben

Begrüßung des fünften Jahrgangs im Studiengang Hebammenwissenschaft

10.10.2025

Eine Reise durch den Körper

Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 am Uniklinikum Erlangen

29.09.2025

Unterstützung für die Brustkrebsforschung

Ellen und Artur Matull-Stiftung spendet 10.000 Euro an Erlanger Frauenklinik

Veranstaltungen

12
Nov
Fachpublikum

Inkontinenz trifft Onkologie

Kontinenz und Beckenbodenzentrum des Uniklinikums Erlangen und des Arbeitskreises der Projektgruppe Urogenitale Tumoren

19.00 - 20.30 Uhr | 12. November 2025

19
Nov
Fachpublikum

Symposium: Prä- und Perinatalmedizin

Infektionen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

16.00 - 20.00 Uhr | 19. November 2025