Erlanger Pionierin der würdevollen Begleitung nach Fehl- und Totgeburten geehrt
Für ihr herausragendes Engagement in der würdevollen Begleitung von Müttern und Vätern nach Fehl- und Totgeburten wurde Beatrix Kozjak-Storjohann, Leiterin des Psychosozialen Dienstes der Geburtshilfe in der Frauenklinik…
Erlanger Forscherinnen wollen die Diagnose und Behandlung des „Chamäleons“ unter den Frauenkrankheiten verbessern
Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, die weitgehend unbekannt ist, obwohl unter ihr deutschlandweit geschätzt jede 10. bis 15. Frau im gebärfähigen Alter leidet. Ein multidisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen des…
Freudestrahlende Eltern und Behandlungsteam des Uniklinikums sind sich einig: „Besser hätte es kaum laufen können!“
Im April 2025, zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin, kamen in der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen Vierlinge zur Welt. Bei ihrer Geburt wogen die Kinder zwischen 1.130 und…
Telefonaktion des Kontinenzzentrums des Uniklinikums Erlangen am 25. Juni 2025 – Expertinnen beraten zu Kontinenz und Beckenbodengesundheit
Mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland haben eines gemeinsam: Sie leiden unter verschieden starken Formen der Inkontinenz. Doch nur wenige Betroffene suchen sich Hilfe – zu groß ist die Scham. Dabei sind die…
Frauenbund Dasing spendet 90 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik
Mit einer besonderen Geste der Solidarität unterstützen die Mitglieder des Frauenbunds Dasing erneut Patientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen: Insgesamt 90 handgefertigte…
Heike Kizer und Gabriele Reuschl spendeten erneut zahlreiche Herz-, Gurt- und Portkissen für Brustkrebspatientinnen
Bunt, weich, praktisch: Herzförmige Kissen helfen Frauen nach einer Brustkrebsoperation unter anderem dabei, Schmerzen zu lindern und die Wundheilung zu unterstützen. 300 dieser liebevoll selbst genähten Herzkissen sowie…
Erster Bayerischer Kongress der Hebammenwissenschaft förderte Austausch und Vernetzung
Die Hebammenarbeit ist nicht nur ein traditionelles Handwerk – sie ist auch eine Wissenschaft, die sich stetig weiterentwickelt. Genau diese Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis stand im Mittelpunkt des ersten Bayerischen…
Carolin Leonhard übergab selbst genähte Herzkissen für Erlanger Brustkrebspatientinnen
Mit dem Wunsch, ihr Hobby mit einem guten Zweck zu verbinden, nähte Carolin Leonhard aus Lauf an der Pegnitz während ihrer Elternzeit knapp 30 farbenfrohe Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr.…
Fachkräfte des Uniklinikums Erlangen trainieren Notkaiserschnitte
In Notfällen, in denen akute Gefahren für die Gesundheit oder das Leben von Schwangeren und deren Kindern bestehen, ist es entscheidend, dass medizinische Teams schnell und effizient handeln. Ein wichtiger Schritt, um dies…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.